BHKW 2023 BHKW 2023 BHKW-Consult
  • BHKW 2023
  • PROGRAMM
  • AUSSTELLER
  • VERANSTALTUNGSORT
  • DOWNLOADS
  • IMPRESSIONEN +
    • Impressionen 2023
    • Impressionen 2022
    • Impressionen 2019
    • Impressionen 2018
  • BHKW-NEWS
  • KONTAKT / IMPRESSUM

BHKW-News

 

Das BHKW-Infozentrum bietet seit 1999 kostenlos Informationen über Blockheizkraftwerke (BHKW), Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und die Energiewende. Auf der Seite BHKW-Info bieten wir Ihnen die jeweils aktuellsten Berichte des BHKW-Infozentrum aus den Bereichen News, FAQ und BHKW des Monats. Diese Bereiche spiegeln die Rubriken des BHKW-Infozentrums wider, die von einer ständigen Aktualisierung geprägt sind.
Insgesamt umfasst das BHKW-Infozentrum inzwischen nahezu 7.000 Informationsseiten und Dokumente sowie zahlreiche Datenbanken – darunter die BHKW-Kenndaten.

 

BHKW-NEWS vom 22. November 2023
Berliner Finanzprobleme bringen Wärmewende ins Straucheln

Berliner Finanzprobleme bringen Wärmewende ins Straucheln

Ganz im Zeichen des Bundesverfassungsgerichtsurteils zur unrechtmäßigen Finanzierung des Klima- und Transformationsfonds (KTF) stand der erste Tag der neuen Fachmesse „HEATEXPO“. Während die Förderkulisse für Wärmelösungen der Zukunft ...
BHKW-NEWS vom 21. November 2023
Bis zu 80% Förderung bei der Energieberatung möglich

Bis zu 80% Förderung bei der Energieberatung möglich

Eine umfassende Energieberatung kostet Geld und daher scheuen sich viele Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer davor. Bei einer gut ausgeführten Energieberatung lohnt sich diese Investition, da die Eigentümer ein auf das jeweilige ...
BHKW DES MONATS vom 20. November 2023
Punktgenau Strom und Wärme erzeugen

Punktgenau Strom und Wärme erzeugen

In Richtung Klimaneutralität haben die Stadtwerke Duisburg einen großen und wichtigen Schritt gemacht und eine KWK-Anlage bestehend aus 7 BHKW der Marke MWM errichtet. Diese wurden in einem stillgelegten Steinkohlekraftwerk errichtet. Jedes BHKW ...
BHKW-NEWS vom 14. November 2023
Freiflächen-PV rechtssicher planen

Freiflächen-PV rechtssicher planen

Freiflächen-Photovoltaik (PV) stellt eine Technologie, die zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie genutzt wird. Im Gegensatz zu Dachanlagen werden Freiflächen-PV-Anlagen auf dem Boden installiert und können somit größere Flächen ...
BHKW-NEWS vom 07. November 2023
Wer soll das bezahlen? – Wie teuer sind zukunftsfähige Energienetze

Wer soll das bezahlen? – Wie teuer sind zukunftsfähige Energienetze

Eine zentrale Forderung auf dem BDEW-Fachkongress „Treffpunkt Netze 2023“ in Berlin galt klaren Investitionsbedingungen für die anstehenden umfangreichen Netzbaumaßnahmen. Die Energiewende weg von zentralen Großkraftwerken hin zu vielen ...
BHKW-NEWS vom 16. Oktober 2023
Kommunale Wärmeplanung – Regierungsentwurf in der Kritik

Kommunale Wärmeplanung – Regierungsentwurf in der Kritik

Der Bundestag hat am 13. Oktober erstmals über einen Gesetzesentwurf zur Wärmeplanung beraten. Dieses soll das bereits beschlossene Gebäudeenergiegesetz (GEG) ergänzen. Kritik kam indes nicht nur von verschiedenen Verbänden. So kritisierte ...
BHKW-NEWS vom 16. Oktober 2023
Kostenlose Fachvorträge zur Energiewende – jetzt buchen

Kostenlose Fachvorträge zur Energiewende – jetzt buchen

Hätten Sie es gewusst? In den letzten drei Jahren hat das BHKW-Infozentrum fast 60 kostenlose Fachvorträge angeboten, die von mehr als 4.000 Personen besucht wurden. Am 17. Oktober beginnt nun die neue Saison der kostenlosen Fachvorträge, die ...
BHKW-NEWS vom 13. Oktober 2023
Üblicher Preis fällt leicht

Üblicher Preis fällt leicht

Der „übliche Preis“, nach dem ein Teil des eingespeisten KWK-Stroms vergütet wird, ist im dritten Quartal 2023 weiter gefallen. Er betrug im dritten Quartal 9,078 Ct/kWh (90,78 Euro/MWh). Im vorangegangenen Quartal (zweites Quartal) hatte der ...
BHKW DES MONATS vom 11. Oktober 2023
Ein Drehkreuz für kommunale Wärme

Ein Drehkreuz für kommunale Wärme

Die Wärmeversorgungsgesellschaft Königs Wusterhausen mbH (WKW) und die MVV Umwelt GmbH haben im Januar 2023 ihren dritten Erzeugerstandort am Technologiepark Funkerberg in Betrieb genommen. Die zwei BHKW des Herstellers „SES Energiesysteme ...
BHKW-NEWS vom 28. September 2023
Gebäudeenergiegesetz – die Unsicherheit bleibt

Gebäudeenergiegesetz – die Unsicherheit bleibt

Kein Gesetz stand in den letzten Monaten so sehr im öffentlichen Fokus wie das Gebäudeenergiegesetz – und hierbei insbesondere die Paragraphen, die sich mit der zukünftigen Heizungstechnik befassen. Das sogenannte „Heizungsgesetz“ wird ...
BHKW DES MONATS vom 21. September 2023
BTB setzt bei der Wärme auf innovative Elemente

BTB setzt bei der Wärme auf innovative Elemente

Die BTB (Blockheizkraftwerks-Träger- und Beteiligungsgesellschaft) in Berlin verbaute während der Corona-Pandemie in ihrem iKWK-Projekt, bestehend aus zwei Flusswärmepumpen, vier BHKW des Herstellers INNIO Jenbacher GmbH & Co. Jeder der vier ...
BHKW-NEWS vom 20. September 2023
Wasserstoff neu geregelt – Neue Normen auf einen Klick

Wasserstoff neu geregelt – Neue Normen auf einen Klick

Die Bestandsaufnahme ist abgeschlossen: Das Verzeichnis der Normen und technischen Regelwerke für Wasserstofftechnologien wurde veröffentlicht, wie der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) in einer Mitteilung vom 12. September bekannt gibt. Das ...
BHKW-NEWS vom 18. September 2023
Reaktionen zum Gebäudeenergiegesetz

Reaktionen zum Gebäudeenergiegesetz

Am 8. September wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG) im Bundestag mit den Stimmen der Ampelkoalition verabschiedet. Ende September muss es noch den Bundesrat passieren. Neben der Erleichterung, dass es nach vielen Änderungen endlich vorliegt, gibt ...
FAQ vom 25. August 2023
Sind Blockheizkraftwerke (BHKW) noch erlaubt?

Sind Blockheizkraftwerke (BHKW) noch erlaubt?

Sind Blockheizkraftwerke (BHKW) noch erlaubt? Diese Frage beschäftigt viele Gebäudeeigentümer und Gebäudemanager, die auf die umweltfreundliche Energieversorgung setzen. In diesem Blogbeitrag analysieren wir die aktuelle Gesetzgebung rund um ...
FAQ vom 09. August 2023
Sind BHKW noch sinnvoll?

Sind BHKW noch sinnvoll?

Blockheizkraftwerke (BHKW) galten lange als zukunftsträchtige Technologie zur effizienten Strom- und Wärme-Versorgung. Weil die meisten BHKW aber mit fossilem Erdgas betrieben werden, sehen einige den Einsatz von BHKW-Anlagen kritisch. Sind ...
BHKW DES MONATS vom 03. August 2023
Ziemlich beste Freunde

Ziemlich beste Freunde

Der BHKW-Hersteller Sokratherm GmbH hat in seinem Stammsitz in Hiddenhausen ein Energiekonzept aus BHKW-Anlage, Luft-/Wasser-Wärmepumpe und PV-Anlage installiert. Dabei wird der Strom der BHKW-Anlage nicht für die Wärmepumpe eingesetzt, sondern ...
BHKW-NEWS vom 03. August 2023
Wasserstoff-Kraftwerke mit mehreren Tausend Megawatt sollen Energiewende sichern

Wasserstoff-Kraftwerke mit mehreren Tausend Megawatt sollen Energiewende sichern

Es geht um die Sicherung der deutschen Stromversorgung in Zeiten mit zu wenig Wind und Sonne. Dafür will die Bundesregierung bis 2035 bis zu 15.000 MW Leistung von Erdgaskraftwerken ausschreiben, die später Wasserstoff nutzen können. Hinzukommen ...
BHKW-NEWS vom 26. Juli 2023
Neue effizientere Wärmpumpen für die Zukunft

Neue effizientere Wärmpumpen für die Zukunft

Wärmepumpen gelten als zentraler Bestandteil der Wärmewende. Um die Effizienz von Wärmepumpen zu steigern, arbeiten Forschende von sechs Fraunhofer-Instituten im Leitprojekt "Elektrokalorische Wärmepumpen" − kurz "ElKaWe" − an neuartigen ...
BHKW DES MONATS vom 11. Juli 2023
Flughafen Memmingen setzt auf Biogas

Flughafen Memmingen setzt auf Biogas

Bis 2030 soll der Flughafen im südbayrischen Memmingen klimaneutral werden und hat daher seine bestehende Energiezentrale saniert. Ein neues BHKW der Firma INNIO Jenbacher GmbH & Co hat eine elektrische Leistung von 1,5 MW und wurde mit zwei ...
BHKW-NEWS vom 28. Juni 2023
KWK-Sommerausschreibung 2023 – Ergebnisse veröffentlicht

KWK-Sommerausschreibung 2023 – Ergebnisse veröffentlicht

Zu der ausgeschriebenen elektrischen Leistung von KWK-Anlagen von knapp 76 MW wurden 20 Gebote mit einem Volumen von fast 115 MW fristgerecht eingereicht. Damit war die Ausschreibung deutlich überzeichnet, wie die Bundesnetzagentur am 21. Juni ...

Zeige 60 – 80 von 150 Beiträgen

  • « Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste »

Gehe zu:



BHKW 2023

Aktuelle Informationen zur Zimmerbuchung

Wo finde ich Impressionen der vergangenen Jahreskonferenzen?

 

BHKW-Consult – Markus Gailfuß

Rauentaler Straße 22/1 – 76437 Rastatt

Kontakt / Impressum

Datenschutz